Coronavirus Covid-19 ---- Sind die Maßnahmen angemessen?

sommersonne

Well-Known Member
Werden den diese nicht geimpft ? Bei uns fingen sie diese Woche in verschiedenen Gebieten damit an ab 16
Der 19-jährige Sohn (gesund ohne Vorerkrankung) von meiner Cousine wird am Montag geimpft.
Irgendwann werden sie schon geimpft. Im Augenblick sind sie aber noch nicht dran.
Die Schweiz ist etwas kleiner und hat offensichtlich beim Kauf von Impfstoff nicht geschlafen. Die EU ist da etwas langsamer und auch betroffen von unseriösen Methoden der Astra-Zeneca Hersteller.
 

sommersonne

Well-Known Member
Die Deutschen welche in der Schweiz leben, wie mein Nachbar regen sich fürchterlich auf. Sagte dieser, dass man jetzt sogar in D einen negativen Corona Test brauche wenn man zum Friseur geht. :eek:
Finde ich total in Ordnung. Wer will schon seine Friseuse oder andere Kunden anstecken. Immerhin ist das besser als geschlossene Friseursalons und die Tests sind kostenlos, kosten nur Zeit.
 

santiago

Well-Known Member
Irgendwann werden sie schon geimpft. Im Augenblick sind sie aber noch nicht dran.
Die Schweiz ist etwas kleiner und hat offensichtlich beim Kauf von Impfstoff nicht geschlafen. Die EU ist da etwas langsamer und auch betroffen von unseriösen Methoden der Astra-Zeneca Hersteller.

Die verantwortlichen Politiker, musste man aber auch in der Schweiz zünftig "wachrütteln", da zu viele Bremser drin waren. Öffentlich und namentlich wurden diese Einzeln in den Medien genannt. Auch unseren Gesundheitsminister und dem übrigen Bundesrat hat das diktatorische alleine Regieren gefallen. Der Bevölkerung nicht. Im Sommer / Herbst im letzten Jahr setzte sich dann aber das Parlament Nationalrat und Ständerat durch und man setzte vollumfänglich wieder die Verfassung durch. Denke mal, sonst wäre der Unmut im Land noch grösser geworden.
Die Gesundheitsverantwortlichen wurden zünftig in den A....h getreten.
Alle durften ihre Meinung kundtun.
Die Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher, nannte die Landesregierung öffentlich eine Diktatur. Von einigen Medien vor allem der SP wurde sie zwar zünftig angegriffen.
Persönlich habe ich ihr per E-Mail geschrieben und ihr für diesen Auftritt gratuliert. Obwohl sie weltweit ein bekanntes grosses Unternehmen EMS seit Jahren sehr erfolgreich leitet, fand sie Zeit und hat mir mein Schreiben verdankt.
Scheint nun genützt zu haben, wie man sieht, die Schweiz hat sich rasch befreit vom den diktatorischen Führungsstil.
 

santiago

Well-Known Member
Finde ich total in Ordnung. Wer will schon seine Friseuse oder andere Kunden anstecken. Immerhin ist das besser als geschlossene Friseursalons und die Tests sind kostenlos, kosten nur Zeit.

Da tragen Kunden/innen und Dienstleister Masken bei uns. Offene Türen und Fenster tragen auch etwas dazu bei. Gleiches gilt auch in den übrigen Läden und Supermärkten. Die Restaurants sind innen zwar noch geschlossen, auf den Terrassen darf man konsumieren. Man ist überall zwar vorsichtig, Abstand, Masken und Hände desinfizieren, was auch für Geimpfte gilt.
Aber in der Nacht die Leute zu Hause einsperren ist nicht normal. So geht auch mein Freund in BW, welcher am Waldrand lebt mit seiner Frau zwischendurch noch nach 22 Uhr spazieren. Polizei im Wald :D
 

santiago

Well-Known Member
@santiago Finde gut, daß hier auch andere Meinungen zu Wort kommen, laß Dich nicht frustrieren, wenn sie nur wenige hier teilen. :)

Sind ja nur jene, welche dermassen autoritätsgläubig und unselbständig sind und wie kleine Hündchen gehorchen. Sitz - Platz - usw. Brauchen das halt.
Habe gehört, ab nächster Woche darf man nur noch 5 x pro Minute ein-und ausatmen. Wenn es funktioniert kommen wohl noch mehr Bremsen hinzu.
 

sommersonne

Well-Known Member
Sind ja nur jene, welche dermassen autoritätsgläubig und unselbständig sind und wie kleine Hündchen gehorchen. Sitz - Platz - usw. Brauchen das halt.
Habe gehört, ab nächster Woche darf man nur noch 5 x pro Minute ein-und ausatmen. Wenn es funktioniert kommen wohl noch mehr Bremsen hinzu.
Wenn man dich so liest hat man den Eindruck eine Pandemie ist ein Spaziergang. Dann spaziere mal weiter.
Ich will dieses Desaster überleben auch wenn ich mich deswegen einschränken muss.
 

santiago

Well-Known Member
Wenn man dich so liest hat man den Eindruck eine Pandemie ist ein Spaziergang. Dann spaziere mal weiter.
Ich will dieses Desaster überleben auch wenn ich mich deswegen einschränken muss.

Ja ich spaziere jeden Tag über Felder und Wälder, wo fast niemand unterwegs ist und zwischendurch mal einen Drink in einem Gartenrestaurant.
Im Panikmodus bin ich nicht und sterben müssen wir alle einmal. Angst ist ein schlechter Wegegleiter. Die empfohlenen Schutz Massmassnahmen sollten reichen. Aber Spazierverbot in der Nacht, wo praktisch auch vor Corona selten jemand anzutreffen war, verstehe ich echt nicht.
 

Bintje

Well-Known Member
Wenn man dich so liest hat man den Eindruck eine Pandemie ist ein Spaziergang. Dann spaziere mal weiter.
Ich will dieses Desaster überleben auch wenn ich mich deswegen einschränken muss.

Na ja, vor allen Dingen geht's darum, dass wir es alle durchstehen. Andere auch ohne vermeidbare Spätfolgen und Todesfälle. It ain't over till it's over.

Die Sprüche mit dem angeblichen "Panikmodus" haben eigentlich nur Leute auf der Platte, die das Verlassen ihrer Komfortzone fürchten. Solidarität und Empathie wären Alternativen - aber wozu? Was gehen Andere mich an, solange ich überall Latte & Ovomaltine schlürfen kann? Chill. Locker bleiben.
Solange der Beatmungsschlauch nicht mich im Hals kratzt, ist doch alles easy. /*Sarkasmus off*/
 

Bintje

Well-Known Member
@santiago Finde gut, daß hier auch andere Meinungen zu Wort kommen, laß Dich nicht frustrieren, wenn sie nur wenige hier teilen. :)

Du weißt nicht, worum es ging? Rassifizierender Quatsch von dieser Güte:

Was heisst den echte Unrechtsstaaten ? In der DDR waren viele Menschen freier.
Denke in Deutschland hat dies mit Obrigkeits-und Autoritätsgläubigkeit zu tun, gleich wie damals im deutschen Kaiserreich. Liegt vielleicht in den Genen.(...)

Die Denke war im deutschsprachigen Raum vor 80 Jahren en vogue.
Nur gut, dass Schweizer oder so inzwischen ganz frei sind von jener Horizontverengung, die man ihnen aufgrund geografischer Gegebenheiten attestieren könnte. //
 
Top