Die Ukraine in der Krise

Msane

Well-Known Member
Die Regierung muss bei den Energiepreisen und den Umlagen nochmal dringend nachbessern.
So wie das jetzt ausgestaltet ist, werden die Bürger viel zu unterschiedlich belastet.
Je nachdem wo die jeweiligen Anbieter ihr Gas einkaufen oder was für einen Vertrag man hat, steigen die Preise für die
einen noch moderat, während die anderen existenzruinierende Preise zahlen sollen.

Es gab Vorschläge für für Energiebudget die jeder Bürger bekommt.
Der Preis dafür muss gedeckelt sein.
Das gilt für alle Arten des Energiebezugs, Gas, Heizöl oder Strom usw. angepasst für die Methode mit der man heizt.
Nur wer das Budget überzieht zahlt deutlich mehr.

Die Kosten für den Bezug der Energie werden vom Bund übernommen bzw. vom Steuerzahler
finanziert, sprich von uns allen.
Ist das fair?
Ich denke schon
Wir steigen ja aus Solidarität zur Ukraine aus dem russischen Gas aus und verderben es uns mit unserem
größten Energielieferanten indem wir Waffen liefern.
Dann muss man auch die Kosten gesamtsolidarisch tragen und kann nicht die Menschen welche den
falschen Vertrag haben oder mit der falschen Energie heizen einfach so über die Klippe springen lassen.


.
 

sommersonne

Well-Known Member
Das Energiepreisproblem ist generell nicht gut durchdacht. Immer diese Schnellschüsse, statt mal richtig zu durchdenken. Was machen die Mitarbeiter in den entsprechenden Ministerien. Das Problem ist doch lange bekannt.
 

Bintje

Well-Known Member
Das Energiepreisproblem ist generell nicht gut durchdacht. Immer diese Schnellschüsse, statt mal richtig zu durchdenken. Was machen die Mitarbeiter in den entsprechenden Ministerien. Das Problem ist doch lange bekannt.
Der Punkt, den ich sehe: Dass Scholz sich als der entpuppt, als den ich ihn schon früher eingeschätzt habe und es im Zweifel mit Lindner hält und ansonsten mit jedem, der ihm Arbeit jenseits von Wahlkampfphrasen abnimmt. Dann braucht er nix zu tun oder fällt zumindest nicht dumm nach außen auf, denkt er sich offenbar. Weswegen ich ihn gar nicht erst gewählt habe.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Jetzt bräuchte man starke Gewerkschaften. Die Massen auf die Straße bringen. Stattdessen wird die Straße den Schwurblern und Putinfreunden überlassen.
 

sommersonne

Well-Known Member
Herr Scholz hat sich wohl gestern eine Abfuhr in Sachsen geholt. Die Masse hat wohl verlangt das er verschwinden soll. Leider hat das die AfD organisiert. Macht nicht ganz so froh. Hat ihm aber wohl gezeigt was die Zukunft bringen könnte.
 

Bintje

Well-Known Member
Herr Scholz hat sich wohl gestern eine Abfuhr in Sachsen geholt. Die Masse hat wohl verlangt das er verschwinden soll. Leider hat das die AfD organisiert. Macht nicht ganz so froh. Hat ihm aber wohl gezeigt was die Zukunft bringen könnte.
Ich glaube nicht, dass er sich da Illusionen hingibt. Was da abgeht, konnte man spätestens seit 2015/16 bestaunen und schon davor. Da galt es in erster Linie Merkel & Co. Und die "Proteste" in Sachsen, las ich heute, seien zumeist von den sog. "Freien Sachsen" orchestriert, einer düsteren Melange aus Nazis, Querdenkern, kläglichen Pegida-Resten und radikalisierten Impfgegnern, die nicht wissen, ob sie rechts oder links sind, Hauptsache dagegen, gegen den Staat, diesen Staat. Klar, dass die jetzt mobilisieren und Honig aus der Lage zu saugen versuchen. Habeck haben sie natürlich auch auf dem Kieker - und sowieso: alle, die sie als "Systemlinge" bezeichnen. Die AfD kommt als parlamentarischer Arm noch on top.

 

sommersonne

Well-Known Member
Ja, aber die sind in der Lage noch viel mehr Ärger zu machen, noch mehr Leute aufzuwiegeln. Ich würde das nicht so einfach abtun.
Es gibt hier mehr schlecht verdienende Menschen. Wenn die nicht mehr zahlen können, lassen sie sich vielleicht aufwiegeln.
 

Alubehütet

Well-Known Member
Hier ein spannender, längerer Thread mit etlichen Links: Es sieht in jeder Hinsicht gar nicht gut aus für Putin. Gar nicht gut.
Die letzten Posts beschäftigen sich mit den Sanktionen. China läßt Rußland auch auflaufen.
Zu den Sanktionen und deren Wirksamkeit gibt es eine größere Studie. Der Volksverpetzer unter anderem hat sie aufbereitet.
Wie Drosten sagen würde: „Das sieht nicht gut aus.“
 

Berfin1980

Well-Known Member
Ich habe jetzt keine Lust die Smilies zu suchen die hier passen würden. Soviel aber muss sein der, der Komiker aus der Werchowna Rada ist studierter Rechtswissenschaftler.

Auch die SPD hat diese Zustände in der Koalition mitgetragen, dann müssen eben jetzt Übergewinnsteuer, Mietpreisdeckel, Energiepreisdeckel ( bei einem Gewinn bei Shell im ersten Halbjahr von 450% nicht abwegig) und Aufhebung von Stromsperren her. Das 9 Euro Ticket beibehalten, der RMV hat nur lobende Worte dafür.
 
Top